Holistisches Biohacking: Wissenschaft trifft Spiritualität mit Dr. Jan Seevogel
Dr. Jan Seevogel hat die erste deutsche Ausbildung zum Biohacking-Coach entwickelt. Jan bringt scheinbare Gegensätze zusammen – von seiner Karriere als (tätowierter) Jurist bis hin zu seiner jetzigen Rolle als Pionier im Bereich des holistischen Biohackings und Familienvater.
Wir tauchen tief ein in die 4 Säulen des holistischen Biohackings: körperlich, emotional, mental und spirituell. Gemeinsam diskutieren wir, wie Biohacking nicht nur unsere Gesundheit und Langlebigkeit optimieren, sondern auch unser Leben transformieren kann. Jan teilt seine Perspektive auf die Bedeutung von Werten, Spiritualität und der Verbindung zur Natur sowie konkrete Tools für deinen Alltag.
Diese Folge ist ein Muss für alle, die Gesundheit, Achtsamkeit und persönliche Entwicklung ganzheitlich denken.
In dieser Episode:
- Mindset der Möglichkeiten: Wie du deine mentale Fitness optimieren und deine Ziele mit Vorstellungsvermögen manifestieren kannst.
- Energiemanagement: Der Einfluss von Emotionen auf tägliche Entscheidungen und langfristige Lebensqualität.
- Elternschaft und Authentizität: Wege, wie Eltern authentisch leben können, um ihren Kindern ein inspirierendes Vorbild zu sein.
- Langlebigkeit und Biohacking: Praktische Routinen und Techniken, um ein gesundes und langes Leben zu führen.
- Spirituelle und emotionale Fitness: Die Bedeutung der Verbindung zur Natur und der Integration von Meditation und Breathwork im Alltag.
Links zur Episode:
Jan Seevogel hat während der Corona-Zeit seine Karriere als Jurist mit 43 Jahren hingeschmissen, ist Vater geworden und hat sich selbstständig gemacht, indem er die erste deutsche Biohacking-Ausbildung entwickelt hat.
Mutig? Mutig! Er konnte nicht anders, denn es war der Ruf seiner Seele, dem er gefolgt ist.
Holistisches Biohacking – was bedeutet das?
Dieser Ansatz verbindet Wissenschaft mit moderner Spiritualität und betrachtet den Menschen ganzheitlich. Es geht darum, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen, das biologische Alter zu verjüngen und ein erfülltes Leben zu führen.
Körperliche Fitness: Die Basis für Energie und Gesundheit
Die körperliche Fitness ist die Grundlage aller anderen Säulen. Dein Körper ist dein „Raumanzug“, der gepflegt werden will, um dir maximale Energie und Gesundheit zu ermöglichen. Das bedeutet nicht nur Bewegung und Training, sondern auch Schlafoptimierung, Ernährung und Regeneration.
Emotionale Fitness: Der Schlüssel zu Balance und Resilienz
Emotionen sind Energie in Bewegung („Energy in Motion“) und beeinflussen unser Wohlbefinden auf tiefster Ebene. Emotionale Fitness bedeutet, die eigenen Gefühle wahrzunehmen, sie zu verstehen und gesund mit ihnen umzugehen. Das Training der „Emo-Diversity“ – der Fähigkeit, feine Unterschiede zwischen Emotionen wahrzunehmen – ist hierbei zentral.
Wichtige Tools:
- Dankbarkeitspraxis: Trainiere deinen „Dankbarkeitsmuskel“, um positiver und resilienter zu werden.
- Körperliche Achtsamkeit: Beobachte, wo sich Emotionen in deinem Körper manifestieren (z. B. Angst in der Brust, Freude im Bauch).
- Akzeptanz: Lerne, deine Emotionen zuzulassen, anstatt sie zu unterdrücken.
Mentale Fitness: Klarheit und Fokus für ein erfülltes Leben
Mentale Fitness ist die Fähigkeit, deine Gedanken und deinen Alltag so zu strukturieren, dass sie dich auf deinem Weg unterstützen. Sie hilft dir, Herausforderungen zu meistern und deine Ziele konsequent zu verfolgen.
Wichtige Tools:
- Wertearbeit: Definiere deine persönlichen Werte und richte dein Leben danach aus.
- Day Design: Plane deinen Tag so, dass er dich deinen Zielen näherbringt.
- Mindset-Training: Übe ein „Mindset der Möglichkeiten“, um nicht von Einschränkungen, sondern von Chancen auszugehen.
Spirituelle Fitness: Die Verbundenheit mit dem Großen Ganzen
Die spirituelle Fitness ist oft der blinde Fleck in unserer Gesellschaft, dabei ist sie der Kleber, der alles zusammenhält. Sie gibt deinem Leben Tiefe und Sinn und ermöglicht es dir, mit dir selbst und der Welt in Verbindung zu treten.
Wichtige Tools:
- Meditation und Herzatmung: Finde Zugang zu deinem Inneren und lerne, auf dein Herz zu hören.
- Verbindung zur Natur: Erinnere dich daran, dass du ein Teil der Natur bist, und schöpfe daraus Kraft.
- Werteorientierung: Frage dich regelmäßig nach dem „Warum“ hinter deinem Handeln.
Die 4 Säulen stehen nicht isoliert nebeneinander.
Jede stärkt die andere: Körperliche Fitness unterstützt deine mentale Klarheit, emotionale Fitness verbessert dein körperliches Wohlbefinden, und spirituelle Fitness gibt allem einen übergeordneten Sinn. Wenn du mit diesem ganzheitlichen Ansatz das Leben betrachtest, erlebst du Transformation auf allen Ebenen. Du spürst nicht nur mehr Energie und Lebensfreude, sondern findest auch zu dir selbst und einem tieferen Verständnis des Lebens.