fbpx

HOLISTIC MOBILITY KURS

Entdecke die Geheimnisse natürlicher Bewegungskompetenz in diesen einzigartigen Kursen! Erlebe Mobilität neu, unabhängig von Ort, Alter und Methode. Lerne, wie du alle Bewegungen meisterst und mühelos verbindest – das ultimative Mobility-Training erwartet dich!

komplette Bewegungsroutinen

Vollständige Mobilitätsroutinen für alle Aspekte deiner Gesundheit in 5 – 15 Minuten als täglicher Begleiter.

spezifische Bewegungslektionen

Spezifische Übungen und Routinen, um einzelne Aspekte deines Körpers zu verstehen und zu verbessern.

hintergründe verstehen

Lerne die theoretischen Grundlagen kennen, um die Praxis zu verstehen.

Live Sessions

Immer wieder frischer Content mit regelmäßigen Live Online Sessions (Aufzeichnung anschließend jeweils im Kurs)

App und browser

Der Kurs ist zeitlich und örtlich unbegrenzt via App oder Browser zugänglich.

Video, Audio und dokumente

Neben Anleitungsvideos bekommst du E-Books, Audios und weitere hilfreiche Downloads.

Kurs Community

All deine aufkommenden Fragen werden in einer privaten Community beantwortet.

Updates

Das Programm wächst mit dir als Teil der Community weiter und wird regelmäßig ergänzt. Natürlich kostenfrei.

Vor dem Kurs

  • Bewegung und Körperwissen erscheinen kompliziert und verwirrend
  • Mangelndes Vertrauen in den eigenen Körper
  • Unstrukturierte Mobilitätsroutinen ohne klare Ziele
  • Vielzahl spezifischer Übungen ohne Zusammenhang
  • Meditation und Achtsamkeit als exklusive Praktiken
  • Abhängigkeit von Experten zur Körpererklärung
  • Unverständnis der Zusammenhänge trotz Spezialwissen
  • Unklare Verbindung von Atmung, Stress, Kraft, Emotionen, Gedanken und Bewegung
  • Bodenbasierte Bewegungen als banal wahrgenommen
  • Skepsis gegenüber der Notwendigkeit eines weiteren Kurses

nach dem Kurs

  • Komplexe Bewegungen als einfach begriffen
  • Vertrauen in den eigenen Körper gestärkt
  • Individuell angepasste Bewegungsnahrung täglich umgesetzt
  • Bewegungsprinzipien als Lösung für alle Symptome erkannt
  • Meditation, Achtsamkeit und Atmung zur Steigerung von Stärke, Schnelligkeit und Vitalität genutzt
  • Selbst zum Experten für den eigenen Körper geworden
  • Durch Vernetzung von Spezialwissen zum effektiven Generalisten entwickelt
  • Atmung, Stress, Kraft, Emotionen, Gedanken und Bewegung als Einheit verstanden
  • Bodenbasierte Bewegungen zur Erhaltung von vitaler Mobilität und Dynamik eingesetzt
  • Denkst du: „Warum hat mir das niemand früher gezeigt?“

Warum & wie dir dieser Kurs hilft

Entdecke die wahre Bedeutung von Mobilität und erlebe, wie Bewegung die Basis für einen gesunden Körper ist. Unsere Online-Kurse verbinden Biomechanik mit Atmung, Achtsamkeit, Nervensystemregulation und vielem mehr, um deine natürliche Bewegungskompetenz wiederherzustellen. Tauche in faszinierende Bewegungsexplorationen, Routinen und theoretische Lektionen ein, die die Essenz der Bewegungslogik offenbaren.

Erkenne, wie die Bewegung zwar komplex, aber nicht kompliziert ist.

Mit umfangreichen Videolektionen erhältst du fundiertes Wissen und praktische Erfahrungen, die dir helfen, Konzepte zu verstehen und einzuordnen. Egal, ob du Klarheit für deinen Körper suchst oder deine Expertise in eine holistische Perspektive integrieren möchtest, diese Kurse ermöglichen es dir, Ursachen statt Symptome zu erkennen.

„Alles, was noch nicht schön, elegant und einfach ist, ist noch nicht der höchste Ausdruck von Wahrheit.“

Für wen ist dieser Kurs?

Wenn du einen Körper hast, ist dieser Kurs für dich. Dieser Kurs ist inklusiv statt exklusiv. Du wirst in jeder Bewegung, deinem Alltag, Training und Sport Veränderungen spüren, da Bewegung in allen Facetten auf den gleichen Prinzipien beruht.

Bist du Trainer, Therapeut, Arzt, Coach oder ein anderer Gesundheitsexperte? Wenn du mit dem Körper arbeitest, ist dieser Kurs für dich.

Meist lernst du in deiner Spezialisierung Fachwissen, ohne die dahinterliegenden Prinzipien und den Kontext zu verstehen. Der Kurs hilft dir, eine integrale Perspektive auf Bewegung einzunehmen, Probleme und Dysfunktionen ursächlich zu erkennen und zu lösen.

Was brauchst du? Du solltest neugierig und offen sein und regelmäßig Zeit für die Lektionen den Kurses einplanen können. Dabei kannst du dein eigenes Tempo wählen und vor- und zurückspringen. Du brauchst kein Equipment, aber etwa zwei mal zwei Meter am Boden.

Mehr Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit?

Wir alle haben verschiedene Träume: einen Berg besteigen, mit deinen Enkeln in 30 Jahren zu spielen, einen Marathon laufen, 200 kg Kniebeugen oder 10 Klimmzüge, mühelos und sicher Volleyball spielen oder schmerzfrei dein Kind zu tragen.

Entdecke, wie eine individuell angepasste Mobilitätsroutine, basierend auf deiner Körperlogik, deine Leistungsfähigkeit in alltäglichen Aktivitäten steigert. Diese Kurse vermitteln dir grundlegende Prinzipien, die hinter Bewegungen wie Laufen, Liegestützen, Kniebeugen und Kreuzheben stehen.

Durch die Wiederherstellung deiner natürlichen Bewegungskompetenz wirst du in der Lage sein, diese Bewegungen intuitiv auszuführen, während du gleichzeitig an Stärke und Schnelligkeit gewinnst – und das fühlt sich großartig an!

Dein letzter Mobilitykurs?

Es gibt tausende Mobilitätsübungen und Trainingsansätze, die verwirrend sein können. Was ist die beste Übung oder das beste System? Yoga? „Mobility“? Stretching? Breathwork? Entspannungsübungen? Gelenke kreisen? Neurozentriertes Training? Foam Rolling?

Das ist nicht noch ein Mobilitykurs. Das ist der Kurs, mit dem du alle Bewegungssysteme ein für alle Mal verstehst und verbindest.

Mobilität und gute Bewegung beruhen auf den grundlegenden und universellen Prinzipien deiner Körperlogik. In diesen Kursen lernst du die essenziellen Prinzipien von Mobilität und deinem Körper in Bewegung.

Holistic Mobility
BASIC
online Kurs

die essenz

  • Du lernst eine tägliche Bewegungsroutine, die deine natürliche Bewegungsintelligenz aktiviert.
  • Dieser Kurs ist perfekt, wenn du eine effiziente Routine für Körper und Geist erlernen möchtest und neugierig auf einige Hintergründe bist.
  • Komplette Bewegungsroutinen in 3 bis 15 Minuten
  • Überall, immer und in deinem Tempo
  • zugang via browser oder app
  • Unbegrenzter Zugang
  • inklusive Kurs community
  • Nächste Live Session am 18.04.
  • GELD-ZURÜCK-GARANTIE!

 

70+ Lektionen

5+ Stunden Videomaterial

199€

Holistic Mobility
DEEP
online kurs

Der deep dive zur essenz

  • Du wirst der Experte für Bewegung und verstehst die Prinzipien optimaler Bewegung. Dabei entwickelst du deine Bewegungsroutine.
  • Du kannst Bewegung intentional einsetzen.
  • Dieser Kurs ist perfekt, wenn du das „Warum“ und „Wie“ hinter dem „Was“ tief verstehen möchtest und bereit bist, Zeit, Energie und Neugier zu investieren.
  • Komplette Bewegungsroutinen in 3 bis 15 Minuten
  • Überall, immer und in deinem Tempo
  • ZUGANG VIA BROWSER ODER APP
  • Unbegrenzter Zugang
  • inklusive Kurs community
  • NÄCHSTE LIVE SESSION AM 18.04.
  • GELD-ZURÜCK-GARANTIE!

 

130+ lektionen

100+ Lektionen: 20+ Stunden Video- und Audio

399 €

BASIC Inhalte

70 + Videos und zusätzliche Audios und Downloads

Ziel dieses Kurses

Aufbau des Kurses

Wie du das meiste aus dem Kurs herausholst

Was bedeutet Think Flow Grow und integrative Bewegung

Was dich in diesem Modul erwartet

Dein Gehirn als Steuerzentrale

Bewegung programmieren mit der neuromotorischen Entwicklung 1

Bewegung programmieren mit der neuromotorischen Entwicklung 2

Stressreaktionen verstehen

Mobilität und Stabilität mit dem Joint-by-Joint Ansatz

Bedrohungsmodulation durch erkennen und auflösen von Stressreflexen

Was dich in diesem Modul erwartet

Baukasten der Mobilitätsroutine

Bewegungsroutine 01

Bewegungsroutine 02

Bewegungsroutine 03

Bewegungsroutine 04

Bewegungsroutine 05 – Gehen, Laufen, Sprinten

Bewegungsroutine 06

Bewegungsroutine 07

Bewegungsroutine 08

Warum Körper- und Geisteswahrnehmung wichtig ist

Köperwahrnehmung mit dem Bodyscan

Lymphsystem wahrnehmen und optimieren

Körperentspannung durch Muskelentspannung

Einstieg in Achtsamkeitsmeditation

Reflexion und Analyse

Wie die Atmung und dein Nervensystem zusammenarbeiten

Atmung verstehen

Die Biomechanik der Atmung

Die dreidimensionale Atmung

Zwerchfell Release

Atmung und Kraft: 3-D Atmung und Stabilität

Atemräume erschließen (Stretches)

Reflexion & Analyse

Rollen mit dem Kopf und Blick

Augen integrieren und visuelles System trainieren

Hüftfunktionen programmieren mit der Lower Body Roll

Driver von Bewegung verstehen beim Reichen

Varianten des Rollens

Schulterblätter natürlich positionieren

Reflexion & Analyse

Rhythmus zwischen Unter- und Oberkörper

Stabiler Core für mobile Extremitäten verstehen

Stabiler Core für mobile Extremitäten erfahren

Besser Drücken und Ziehen durch exzentrische Kontrolle und konzentrische Kraft der Schultern

Besser Beugen und Heben mit exzentrischer Kontrolle und konzentrischer Kraft der Hüfte

Beinachse stabilisieren mit dem Single Leg Rock

Varianten des Rockens

Zehen mobilisieren mit Rocken

Stabile Schultern mit Drehmomenten

Adduktoren kennenlernen und Hüfte öffnen mit dem Frogrock

Wie und warum Krabbeln

Krass Krabbeln mit der Krabbelchallenge

Stabiler Core für mobile Extremitäten verstehen

Rollen in der Luft mit der Brückenrotation

Besser Gehen, Laufen und Sprinten mit deinem X

Gehirnhälften vernetzen mit Cross Crawls

Varianten des Krabbeln

Reflexion & Analyse

Lymphroutine Big 6

Lymphroutine Full

Squatroutine

Intensives Rocking für das Bindegewebe der Hüfte

DEEP Inhalte

135 + Videos und zusätzliche Audios und Downloads

Einführung

Meine Vision für dich

Aufbau des Kurses

Über mich

Was bedeutet Think Flow Grow und integrative Bewegung

Methoden zum Bewegungslernen

Was dich in diesem Modul erwartet

Dein Gehirn als Steuerzentrale

Bewegung programmieren mit der neuromotorischen Entwicklung 1

Bewegung programmieren mit der neuromotorischen Entwicklung 2

Stressreaktionen verstehen

Myofasziale Leitbahnen und das Tensegrity Modell

Mobilität und Stabilität mit dem Joint-by-Joint Ansatz

Bedrohungsmodulation durch erkennen und auflösen von Stressreflexen

Was bedeutet effiziente Bewegung

Reflexion und Analyse

Optimale Umgebung

Optimales Bewegungstempo: Lernen durch langsame Bewegungen

Optimales Cuing und Coaching durch Bewegungsaufgaben

Optimale Aufmerksamkeit durch Fokus, Geschichten und Relevanz

Neue Gewohnheiten etablieren

Optimaler Fokus: Extern vs. Intern

Lernen durch Wiederholung

Das SAID-Prinzip – Specific Adaptation to Imposed Demand

Reflexion und Analyse

Achtsamkeit und Autoregulation

Warum Körper- und Geisteswahrnehmung wichtig ist

Köperwahrnehmung mit dem Bodyscan

Körperwahrnehmung durch Soft Tissue Work mit Rollen & Bällen (Teil 1 – Theorie)

Körperwahrnehmung durch Soft Tissue Work mit Rollen & Bällen (Teil 2 – Lower Body)

Körperwahrnehmung durch Soft Tissue Work mit Rollen & Bällen (Teil 3 – Upper Body)

Lymphsystem wahrnehmen und optimieren

Körperentspannung durch Muskelentspannung

Offene Geisteshaltungen

Emotionale Arbeit integrieren

Einstieg in Achtsamkeitsmeditation

Entspannung verankern: 3-2-1 Entspannung [Lang]

Entspannung verankern: 3-2-1 Entspannung [Kurz]

Gedanken, Emotionen und Gefühle erforschen: Meditation 1

Gedanken, Emotionen und Gefühle erforschen: Meditation 2

Gedanken, Emotionen und Gefühle erforschen: Meditation 3

Präsenz: Be Here Now Meditation

Körper- und Geisteswahrnehmung integrieren: Komplette Bewegungsroutine 1

Reflexion und Analyse

Wie die Atmung und dein Nervensystem zusammenarbeiten [Theorie]

Wie die Atmung dein Nervensystem beeinflusst [Praxis]

Wie die Atemfülle und -leere dein Nervensystem beeinflussen [Praxis]

Die Biomechanik der Atmung

Platz für die Nerven mit Länge in der Wirbelsäule [Audio]

Die dreidimensionale Atmung

Atemräume erschließen mit dem imaginären Ball

Zwerchfell Release

Atmung und Kraft: 3-D Atmung und Stabilität

Atemräume erschließen (Stretches)

Atemräume erschließen (Swiss Ball)

Wie die Atemmechnik deine Organe beeinflusst

Atmung integrieren: Komplette Bewegungsroutine 2

Zusammenfassende und ergänzende Theorie zur Atmung

Reflexion & Analyse

Rollen mit dem Kopf und Blick

Augen integrieren und visuelles System trainieren

Hüftfunktionen programmieren mit der Lower Body Roll

Driver von Bewegung verstehen beim Reichen

Driver der Bewegung verstehen mit der Frog Roll

Harte Böden machen weiche Körper mit der Eier-Rolle

Flexion und Extension ganzheitlich verstehen

Weitere Varianten des Rollens

Hüfte stabilisieren und Gesäß aktivieren beim Rollen

Schulterblätter natürlich positionieren

Atemräume erschließen (Swiss Ball)

Wie die Atemmechnik deine Organe beeinflusst

Atmung integrieren: Komplette Bewegungsroutine 2

Zusammenfassende und ergänzende Theorie zur Atmung

Reflexion & Analyse

Was dich in diesem Modul erwartet

Rhythmus zwischen Unter- und Oberkörper

Terminologie von Hüftbewegungen

Stabiler Core für Mobile Extremitäten verstehen

Stabiler Core für mobile Extremitäten erfahren

Besser Drücken und Ziehen durch exzentrische Kontrolle und konzentrische Kraft der Schultern

Besser Beugen und Heben mit exzentrischer Kontrolle und konzentrischer Kraft der Hüfte

Stark durch Griff und lebendige Finger

Wie Kontaktpunkte zum Boden deine Bewegungsfreiheit beeinflussen

Herrschaft über Positionen erlangen

Stark ohne nachzudenken mit reflexiver Kraft

Mobile Sprunggelenke und Hüfte durch Single Leg Rocking

Beinachse stabilisieren mit dem Single Leg Rock

Varianten des Rockens

Zehen mobilisieren mit Rocken

Rocken mit den Fingern

Stabile Schultern mit Drehmomenten

Perfekter Liegestütz mit dem Rocking Push Up

Adduktoren kennenlernen und Hüfte öffnen mit dem Frogrock

Außen- und Innenrotation verbessern mit 360 ° Single Leg Rocken

Rocken integrieren: Komplette Bewegungsroutine 4

Reflexion & Analyse

Was dich in diesem Modul erwartet

Wie und warum Krabbeln

Krass Krabbeln mit der Krabbelchallenge

Dein X spüren und Koordination der Schultern und Hüfte verbessern [Audio]

Hüfte mobilisieren und Koordination verbessern durch Kriechen [Video]

Hüfte mobilisieren und Koordination verbessern durch Kriechen [Audio]

Stabiler Core für mobile Extremitäten verstehen

Rollen in der Luft mit der Brückenrotation

Varianten des Krabbeln

Besser Gehen, Laufen und Sprinten mit deinem X

Stabilisationsstrategien in Abhängigkeit von der Belastung verstehen

Gehirnhälften vernetzen mit Cross Crawls

Krabbeln integrieren: Komplette Bewegungsroutine 5

Reflexion & Analyse

Baukasten der Mobilitätsroutine

Bewegungsroutine 01

Bewegungsroutine 02

Bewegungsroutine 03

Bewegungsroutine 04

Bewegungsroutine 05 – Gehen, Laufen, Sprinten

Bewegungsroutine 06

Bewegungsroutine 07

Bewegungsroutine 08

Die vier Bewegungen der Wirbelsäule

Improvisieren: Bewegungsflow im Sitzen kreieren

Bewegungsroutine 09 – Die 5 Tibeter

Kraftvoll und balanciert stehen

Stabil stehen mit dem Haltungsaufbau im neutralen Stand

Agil stehen mit dem Haltungsaufbau im Ready Stand

Intensives Rocking für das Bindegewebe der Hüfte

Squatroutine

Die richtige Übungsausführung? Übungen vs. Konzepte

Elias von KINWIRE: Bewegung mit Ropeflow erfahren

Lymphroutine Big 6

Lymphroutine Full

100% Geld-Zurück-Garantie

Ich glaube an die Kraft der Bewegung, aber weiß auch, dass meine Methoden nicht mit jedem resonieren. Wenn du nach 30 Tagen keine Verbesserung verspürst, bekommst du fraglos dein Geld zurück. Du hast also kein Risiko. 

Was andere über mich sagen

Julian Gunkel
Physiotherapeuth

Ein wunderbarer, inspirierender Mensch mit unglaublich effektiven Coachingskills! Im praktischen und theoretischen Bereich für Training und Gesundheit höchstes Niveau. Egal, ob du dich schmerzfrei bewegen möchtest, Optimierung auf sportlich professioneller Ebene suchst oder deine Alltagsform verbessern musst, Tim ist definitiv sehr zu empfehlen. Großes Kompliment für deine Arbeit Tim!
Dr. Simone Koch
Ärztin

Wenn man individuell mit unendlich viel Fachwissen, Herzblut und Engagement betreut werden, möchte ist man bei Tim an der richtigen Adresse. Aus persönlich und medizinischer Sicht besonders empfehlenswert!
Xafer F.
Tim besitzt eine Menge geballtes Fachwissen und hat die Gabe dies auf einfachem Weg für jedem verständlich weiterzugeben. Seine Leidenschaft und seine Vision sind absolut ansteckend und somit der Erfolg sofort einsetzt. Tim Boettner liebt und lebt Bewegung... Das spürt man in allem, was er vermittelt.
Voriger
Nächster

Nächste live Session (inklusive)

neu

Die Live Session bekommst du kostenfrei dazu. Ich leite dich Online durch das Holistic Mobility Konzept in 2 bewegten Stunden . Inkl. Aufzeichnung, wenn du am 18. April  17:30 bis 19:00 Uhr nicht dabei sein kannst.

Hier kannst du dich auch ohne Online Kurs anmelden.

über mich: Tim Böttner

Tim Böttner ist ganzheitlicher Health, Fitness und Lifestyle Coach. Er ist Sportwissenschaftler und Ingenieur und hat dutzende nationale und internationale Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Training, Therapie, Coaching und Ernährung absolviert. Mit „Think Flow Grow“ kombiniert er moderne Wissenschaft und praktische Erfahrungen mit der Weisheit Jahrtausend alter Traditionen und der Natur zu einem ganzheitlichen, ursachenorientierten und integrativen Ansatz. Er vermittelt holistische Gesundheit über seine Seminare, Workshops, Online-Kurse, 1:1 Coaching und den „Think Flow Grow“ Podcast.

„Ich vereine Erkenntnisse und Erfahrungen aus Neurologie, Biomechanik, Trainings- und Bewegungswissenschaft, Bioenergetik und alternativen, jahrtausend alten Traditionen und der Weisheit der Natur zu integrativen, synergistischen, holistischen und logischen Bewegungs- und Gesundheitskonzepten. Das klingt komplex, aber ich bediene mich bei allem, was wahr und hilfreich auf dem Weg zum Ziel ist.

  • Studium Sport- und angewandte Trainingswissenschaften
  • Diplom Maschinenbau
  • Coach The Coach Mentorship by Tobias Kriehuber
  • CHEK Holistic Lifestyle Coach Level I und II
  • CHEK Program Design I
  • Certified Functional Personal Trainer
  • Reiki Grad I und II
  • Original Strength Certified Coach 
  • Z-Health Essentials
  • CrossFit Level 1 Trainer
  • Certified Olympic Lifting Trainer
  • Certified Functional Myofascial Trainer Sports
  • Certified Athletic Trainer Level I und II
  • Certified Functional Trainer Level I und II
  • Certified Kettlebell Trainer Level I
  • Animal Athletics Seminar
  • Certified Functional Nutrition Coach
  • Functional Movement Screen 1
  • Fitnesstrainer B- und A-Lizenz

Ich habe in den letzten 15 Jahren zahllose Bewegungs-, Trainings- und Gesundheitskonzepte gelernt: Neurologie, Movement-Culture, Faszien-Therapie, Functional Training, Gewichtheben, Kettlebell Training, CrossFit, Reiki, Ernährungs- und Lifestyle Coaching, Sportwissenschaften Studium – um nur ein paar zu nennen. Dabei durfte und darf ich von den inspirierendsten Mentoren der Welt lernen.

Ich habe über 800 Personal Trainingsstunden gegeben, über 1500 Gruppenkurse und in zahlreichen Sportreisen unterrichtet.

Ich habe an Wettkämpfen im Powerlifting, Klettern, Leichtathletik und CrossFit teilgenommen, bin Marathons und lange Trailruns in den Bergen gelaufen, habe so ziemlich jedes Ernährungskonzept getestet und die verrücktesten Biohacks durchgeführt. Ich habe tagelang gefastet, zahlreiche Atemkonzepte über Jahre praktiziert und extreme Experimente mit Kälte gemacht.

Ich habe dabei einiges über den Körper und Bewegung gelernt. Ich bin absoluter „Nerd“ und liebe lesen und Fortbildungen. Aber ich habe viele Dinge getan und gesehen, die laut Lehrbuch nicht möglich sind. Ganz ehrlich? Vieles, was wir lernen, ist im realen Leben einfach nicht wahr. Ich habe Wissenschaft und Ingenieurwesen studiert, bin aber keiner Profession verpflichtet. Ich bin froh, kein spezieller Arzt sein zu müssen. Ich genieße die Freiheit, niemand sein zu müssen.  Ich bin der Wahrheit, dem Gutem und dem Schönen verpflichtet. Ich vereine meine Erfahrungen aus alternativen fernöstlichen Traditionen, von spirituellen Lehrern, meinen Mediationen und extremen Grenzerfahrungen mit moderner Wissenschaft und Technologie. Ich liebe es, Extreme zu erkunden, um Balance zu lehren.

Bewegung ist komplex, aber nicht kompliziert.

Bewegung beeinflusst jeden Aspekt deines Lebens und wird von jedem Aspekt beeinflusst.

FAQ

Wenn du einen Körper hast, ist dieser Kurs für dich. Bist du Trainer, Therapeut, Arzt, Coach oder ein anderer Gesundheitsexperte? Auch wenn du mit Körpern arbeitest, ist dieser Kurs für dich. In diesem Fall empfehle ich den DEEP Kurs.

Wenn du wieder Freude und Leichtigkeit gemeinsam mit deinem Körper erleben möchtest, ist dieser Kurs der richtige für dich. Die Routinen sind für jedes Alter und Fitnesslevel geeignet. Alles, was du brauchst, ist etwas Platz am Boden, ein Smartphone, Tablet oder Computer und die Bereitschaft, etwas für dich zu tun.

Du brauchst keine Geräte oder Hilfsmittel. Für die meisten Routinen benötigst du etwas Platz am Boden. Eine Matte oder ein Teppich ist sinnvoll. Für den Zugang zum Kurs brauchst du einen Browser am Computer oder eine App für das Smartphone oder Tablet.

Nach Kauf des Kurses hast du zeitlich unbegrenzt Zugang auf die Inhalte. Du erhälst per E-Mail einen exklusiven Zugang für das Tool Elopage – hier liegen dann alle Kursinhalte für dich bereit und sind jederzeit online abrufbar.

Ja, absolut. Es ist nie zu spät, deinen Körper wieder jung werden zu lassen. In meinen Workshops hatte ich schon 75-jährige Menschen, die viele Aha-Momente mit ihrem Körper hatten. Natürlich brauchst du im Alter etwas mehr Geduld, damit der Körper sich anpasst – aber in der Regel hast du im Alter auch mehr Geduld 😉

Wenn du eine akute Verletzung hast, spreche vorher mit deinem Therapeuten, Arzt oder Trainer.

Wenn du nur einfache Routinen zum Nachmachen möchtest, ohne Hintergründe und etwas Philosophie, dann empfehle ich dir den Kurs „Zurück zur natürlichen Beweglichkeit“, den wir gemeinsam mit MitoCare entwickelt haben.

Nein. Da du einen Körper hast und in diesem wohnst (oder wieder eine Heimat finden möchtest), bist du quasi schon Experte 😉. Was du brauchst ist Interesse, Offenheit und Neugier.

Du kannst den Kurs in deinem eigenen Tempo absolvieren und solltest es sogar, da jeder Körper und Lebensstil anders sind. 

Du hast offene Fragen? Schreib mir an tim@thinkflowgrow.com

Ganzheitlich denken

Eine Bewegungsroutine auf Basis dein Körperlogik macht dich nicht nur mobiler. Sie ist der Schlüssel zu ganzheitlicher Gesundheit. Du kannst…

  • körperlichen und emotionalen Stress reduzieren,
  • Körperwahrnehmung und Achtsamkeit verbessern,
  • dein Gehirn optimieren und produktiver arbeiten,
  • Gleichgewicht und Augen verbessern,
  • Gelenk- und Wirbelsäulengesundheit verbessern,
  • Schmerzen reduzieren und
  • Darm, Kreislaufsystem, Organe, Hormone und Lymphsystem regulieren.

 

Im Kurs verstehst du, wie du mit Bewegung diese Aspekte beeinflussen kannst und wie diese Aspekte wiederrum deine Mobilität beeinflussen. Dieser Kurs ist ideal für dich, wenn du den Körper in Bewegung wirklich verstehen möchtest.

 

Die Bewegungsroutinen orientieren sich an den Prinzipien der motorischen Entwicklung, infolge derer optimale Körperhaltung von der Wurzel aus entsteht.

Das Gehirn hat sich mit und für Bewegung entwickelt und wird maßgeblich durch Bewegung stimuliert.

Integraler Aspekt der Routinen sind Prinzipien, die das vestibuläre und visuelle System unterstützen, wie auch alle anderen Sinne.

Bewegung im Alltag, Sport und Training beruht auf grundlegenden Bewegungsmustern, die während der Bewegungsroutinen erworben werden. In der Folge sind „höhere“ Bewegungsformen wie Springen, Sprinten oder Werfen effizienter ausführbar, sodass die Zeit im Training effizienter genutzt, Leistung gesteigert und Verletzungen vermieden werden können.

Eine Grundlage der Bewegungsroutinen ist achtsames Atmen, welches während der Bewegungen beibehalten wird. Dadurch wird mentaler und körperlicher Stress reduziert. Die Fähigkeit der Stressregulation kann in andere Situationen des Lebens übertragen werden.

Durch achtsame Bewegung verbessert sich das Körpergefühl, sodass die Signale des Körpers besser wahrgenommen werden können.

Durch einen beweglichen und integrierten Körper kann Blut und Lymphe besser zirkulieren, sodass Nährstoffe besser aufgenommen und Endprodukte abtransportiert werden.

Die natürliche Atmung mit dem Zwerchfell und Bewegung stimulieren den Darm und somit die Verdauung und Ausscheidung.

Organe haben die Aufgabe, deinen Körper funktionstüchtig zu halten. Bewegung fördert deshalb normale Organfunktion. Du gibst allen Organen das Signal: Funktioniere!